Über uns

Das apartment wurde im Oktober 1996 im Münchner Stadtteil Haidhausen in einem kleinen Ladenlokal in der Wörthstr. 13 von mir, Andrea Kronawitter, eröffnet.

Dort wagte ich nach einem mehrmonatigen Aufenthalt in New York mit viel Enthusiasmus und vor allem Idealismus einen beruflichen Neuanfang mit einem eigenen Laden für „Mid-Century / Vintage Modern“-Einrichtungsgegenstände, also original US-Dinermöbel, 50er bis 70er Jahre Einzelstücke, aufblasbare Möbel, Lavalampen und kombinierte dies mit Fundstücken von Antik- und Sammlermärkten

Im Laufe der Jahre wandelte sich das Angebot in Richtung Handelsware, die ich auf in- und ausländischen Messen ordere, v.a. weil die Beschaffung von Einzelstücken, v.a. aus dem Ausland, mit dem laufenden Geschäftsbetrieb schwer zu vereinbaren war und ist.

Mit dem Umzug in die Maxvorstadt im Jahr 2002 stieg mein Mann Michael in die Firma ein und mit vereinten Kräften ging vieles leichter. Wir ergänzten uns optimal, hatten oft den gleichen „Riecher“ und Anspruch.

Durch die Geburt unserer Kinder erweiterten wir die Produktpalette zu mehr Baby- und Kleinkind-Geschenken, da wir – selbst Eltern – durch unsere Erfahrung kompetente Beratung anbieten konnten, aber auch der Spaß- und Retro-Faktor kommt in unserem aktuellen Sortiment nicht zu kurz.

Dabei gehen wir immer noch sehr selektiv vor, unser Fokus liegt nach wie vor auf originellen und ausgefallenen Artikeln, dem „Mut zur Nische“ und dem „Umschiffen“ des Mainstream-Geschmacks.

Meiner Liebe zu Mexiko und unseren mehrfachen Reisen in dieses großartige Land verdankt der Laden die große Auswahl an mexikanischen Produkten wie Keramikgeschirr, Lucha-Libre-Masken, Papel Picado (Girlanden), Heiligenbilder, Guadalupe-Statuen, Calaveras (Totenköpfe), Kunsthandwerk, Kerzen, Sarapes (Tagesdecken), oder farbenfrohes Wachstuch vom Meter, wie es wohl in jeder mexikanischen Garküche („Cantina“) anzutreffen ist.

Darüberhinaus gilt unsere große Liebe Frankreich und wir beziehen v.a. Heimtextilien, Kissen, Puzzle, Poster und Papeterie von dort (z. B. von Coucke, Cartesdart, Le Studio, Kiub, Autrefois Décoration, Piece & Love, Yeaaah! Studio, Olahoop Travel Poster).

Aus Indien und Marokko /Ghana stammen unsere beliebten Matten und Teppiche (für den In- und Outdoor-Bereich) in vielen tollen Farben, Größen und Designs, aber auch Edelstahlprodukte.

Seit kurzem wird unser Sortiment mit Essgeschirr von Tokyo Design aus Japan bereichert. Passend hierzu gibt es japanische Essstäbchen sowie Gruß- u. Postkarten.

Über unsere Zwischenhändler in den Niederlanden finden die meisten Produkte aus Übersee (Mexiko / Indien / Marokko / Ghana) Eingang in unser Sortiment, wobei hervorzuheben ist, dass es in erster Linie von Frauen geführte Import-Firmen sind, die diese tolle Arbeit leisten und von deren logistischen und kreativen Fähigkeiten unser Laden sehr profitiert. Dank u wel !

Wir sind sehr glücklich, seit über viele Jahre gute Kontakte zu Händlern und Importeuren im In- und Ausland zu haben, mit denen wir auch über das rein Geschäftliche guten und freundschaftlichen Umgang pflegen und die uns zuverlässig mit ausgefallenen und ungewöhnlichen Produkten versorgen.

Mittlerweile bemerken wir mit viel Stolz und Freude, dass viele unserer Kundinnen und Kunden begeistert sind, wenn sie nach längerer Zeit (z. B. nach Wegzug aus München) wieder mal bei uns vorbeischauen.

Wir hören dann oft: „Wie schön, dass es Euch noch gibt!“ ……